Reise blog von Travellerspoint

Über den Dächern von Poitiers

semi-overcast 13 °C

Nur noch eine Woche bis es zurück nach Deutschland geht. Die Partys häufen sich, genauso wie die Vorträge, Termpapers und Exam vorbereitungen.

Letzten Sonntag, zum Nikolaus hab ich die paar Sonnenstrahlen genutzt und bin in die Stadt gelaufen. Erst ein wenig bergab und dann bergauf, bis ich einen kompletten Überblick über Centre Ville hatte.

16649_334536380230_599655230_9867237_6057633_n.jpg

16649_334536400230_599655230_9867240_3209026_n.jpg

16649_334551270230_599655230_9867626_3994810_n.jpg

16649_334551300230_599655230_9867629_569540_n.jpg

16649_334559430230_599655230_9867822_212636_n.jpg

16649_334559435230_599655230_9867823_4211915_n.jpg

16649_334559455230_599655230_9867825_214876_n.jpg

16649_334576340230_599655230_9868111_2051057_n.jpg

Hier gibt es alle Fotos des Albums:Über den Dächern von Poitiers

Lange konnte ich das allerdings nicht genießen, da es dann wieder angefangen hat zu regnen...so wie jeden Tag in Poitiers. Neidisch schau ich mir immer die Bilder in den US Newspapern an, von großen Schneestürmen in Midwest. Und hier... herbstliche 12 Grad und Regen. Vögel zwitschern, das Grass ist grün und es fühlt sich nicht an, wie Mitte Dezember.

Am Dienstag hatte ich meinen Vortrag in meiner Folk Music class. Ich habe den Song "Fairytale of New York" von THE POGUES vorgestellt. Ein irish/britisches (Anti) Weihnachtslied. Lief ansich ganz gut. War nur ein wenig aufgeregt, da Felicity nicht da war (ihr gings nicht gut) und ich vorne, vor einem riesigen Vorlesungssaal stand. Aber immerhin hat die Technick funktioniert. Mikrofon, PC, Beamer etc. Allerdings wurde ich dann kritisiert, da die Tonqualität des Youtubes Videos, mit dem original Music Video von 1986 doch nicht den Ansprüchen meines Lehrers entsprach. Genauso wie jeder andere, der vor mir dran wurde, wurde ich während meiner 15min dauernd unterbrochen und Fragen zwischendurch gefragt, auf die ich oft keine Antworten hatten. Immerhin sei mein Englisch fast perfekt, meinte Mr. Price. Dennoch gefiel ihm inhaltlich nicht alles. Ich hätte einiges weglassen können und hätte doch mehr auf was anderes eingehen sollen. Aber woher soll man das wissen, wenn man sich die Topic selber suchen muss, keine Vorschläge oder Hilfe bekommt, es keine Sprechstunden gibt und Fragen zum Vortrag nicht beantwortet werden?

Ich hab die Woche es endlich geschafft den Fragebogen für mein Area Project fertig zustellen-Thema: Anti-Americanism in France. Hab die ersten diese Woche verteilt und einige auch schon zurückbekommen. Einige Antworten sind unterschiedlich aber es lassen sich gewissen Tendenzen erkennen.

Am Dienstag hab ich Fliss einen kleinen Nikolausstiefel mit Schokolade mit zur Uni gebracht und sie fand das total niedlich und war zu Tränen gerührt :)

16649_336414155230_599655230_9900501_1111337_n.jpg

Heute haben wir im Unterricht ab der 2. Hälfte wieder Romane geschrieben. Diesmal ging es um Essen, welches wir von zu Hause vermissen. Ich hab ihr also von Bohneneintopf mit Kassler und Schnitzel und Schweinemedaillons erzählt, während sie mir erklärt hat was ein Yorkshire Pudding ist und dass die Engländer doch auch viel mit Kartoffeln essen.

Gestern hatten wir wieder unser Lieblingsfach - Mittelalterliche Englische Literatur. Unser Geschichtenerzähler Mr. Morisson lässt die Zeit immer viel zu schnell vorbeigehen.

Ansonsten ist soweit nichts spannendes passiert. Ach doch, ich hab mein Rückfahrt Ticket nach Deutschland gekauft. Am 26. Januar ist es soweit. Paris - Hamburg 39€. Schnäppchen :) Ich hoffe jetzt nur noch das die Preise für Poitiers-Hamburg von 30 € auf 17€ runtergehen. Denn das habe ich noch nicht gebucht.

Für einige meiner Freunde hier, ist die kommende Woche die letzten. Sie kommen nicht wieder im Januar und fliegen nächsten Freitag zurück in die USA. Schon ein bisschen traurig und merkwürdig wie schnell die Zeit doch vergeht.

In Gedanken redekoriere ich schon die Küche in der neuen Wohnung meines Freundes, die auf den Bildern viel zu weiß und langweilig aussah :) Muss mich ja beschäftigen, wenn dieser den ganzen Tag arbeiten ist :) Hab aber noch genug zu tun, was das Area Project angeht und die Prüfungen im Januar. Aber ich brauch ja auch einen Platz wo ich lernen kann. Daher wird gestrichen und dekoriert und hübsch gemacht.

Ich hab die Woche das 7. und letzte Harry Potter Buch gelesen. Schade, dass es vorbei ist.
Gestern Abend hab ich dannin 1 Session "The Boy in the Striped Pajamas" von John Boyne gelesen und ich hab selten so geweint, wie bei diesem Buch. Es geht um 2 Jungs (ein deutscher und ein polnischer jude), welche in "Out-With" Freundschaft schließen, obwohl sie durch einen Zaun getrennt sind. Das ganze ist aus der Sicht eines 9 jährigen Jungen geschrieben und sehr bewegend. Es gibt auch einen Film dazu, den ich mir wohl demnächst auch mal anschauen mag.

Trailer zum Film
auf Englisch

auf Deutsch

Ich wollte mir die Woche ein Kochbuch kaufen, weil ich ein wenig kreativ werden wollte (Kreativität mit Anleitung), aber nachdem ich 30min vor dem Regal bei Géant stand und kein passendes für meinen Geschmack (haha Wortspiel!) gefunden habe, hab ich frustriert meine Einkäufe erledigt und bin nach Hause gegangen.

Vielleicht finde ich ja morgen etwas passendes, wenn ich in Centre Ville bin. Treff mich um 15uhr mit Felicity morgen zum relaxen :)

Gestern war ich auch noch bei der Post und hab 3 Briefe abgeschickt. Der Weihnachtsbaumverkauf hat auch begonnen (vor Géant) und als ich dort vorbeigelaufen, mit dem Ziel mit ein verdammt leckeres Hühnchen zu kaufen, hab ich ein wenig Wald und Weihnachten eingeatmet. Sooo lecker. Genauso wie das Hühnchen / Hähnchen / Chicken / Poulet.

Die Woche war ich zwischendurch ein wenig depressed. Mir ging alles auf die Nerven. Der ständige Regen, kein Sonnenschein, das französisch um mich herum, die Lehrer hier, die Uni, die blubbernde Heizung, die Gerüche aus der Küche, Feueralarm (1x durch meine Küche ausgelöst, weil irgendwer, den ich vorher hier noch nie gesehen hab, sein Essen im Ofen anbrennen gelassen hat), Einschlafen. Lag bis 4uhr früh meist wach und konnte einfach nicht schlafen.

Hab gestern mein Zimmer und mein Bank account und Versicherung gekündigt.
2 Waschmachinen Wäsche gewaschen, die ich dann in 1 Trockner 2x auf heiß durchlaufen gelassen habe. Es war natürlich noch nicht trocken danach, war zuviel Wäsche auf einmal. Musste dann mein ganzes Zimmer wieder voll hängen, aber innerhalb 1 Tages war ja auch alles trocken.

Was da noch zu sagen wäre...zum Abschluss:

16649_338360825230_599655230_9916308_5487_n.jpg
von : ffffound.com

Eingestellt von Pinky 06:02 Archiviert in Frankreich Tagged living_abroad

Versende diesen EintragFacebookStumbleUpon

Inhalt

Schreibe als Erster einen Kommentar dazu.

Sie müssen angemeldet Mitglied der Travellerspoint um Kommentare diesem Blog.

Login